ausgehen

ausgehen
aus|gehen unr.V. sn itr.V. 1. излизам; 2. umg свършвам се (за запас); 3. umg изгасва (светлина, огън), спира да работи (електроуред); 4. приключва, свършва (по определен начин); 5. излиза, идва, изхожда, започва (от някъде, от някого); 6. предполагам, изхождам (von etw. (Dat) от нещо); 7. пада, окапва (коса); 8. избелява, излиза (боя); die Kraft geht mir aus силата ми свършва; Wie ist die Sache ausgegangen? Как свърши историята?; der Vorschlag geht vom Ministerium aus предложението идва от министерството; abends ausgehen излизам вечер (на театър и др.); von der Annahme ausgehen излизам от предложението; ihm ging die Geduld aus търпението му се изчерпи.
* * *
* itr s 1. излизам (auf А) тръгвам да търся (приключения и пр), целя (нщ), домогвам се (до нщ); 2. (von) тръгвам (отнякъде); изхождам (от нщ) произлизам; излъчва се (от); 3. завършва; 4. свършва се (запас); 5. угасва.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausgehen — Ausgehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, verb. irreg. S. Gehen, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, und zwar wiederum, 1. Mit dem Hülfsworte seyn, aus einem Orte gehen. 1) Eigentlich, da es gemeiniglich absolute und mit Verschweigung des Termini a quo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausgehen — V. (Grundstufe) einen Raum oder ein Gebäude verlassen, um sich zu vergnügen Beispiele: Samstags geht sie immer aus. Ich bin letztes Wochenende mit Freunden ausgegangen. ausgehen V. (Aufbaustufe) ein bestimmtes Ende nehmen Synonym: enden Beispiele …   Extremes Deutsch

  • ausgehen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • etwas nicht mehr haben • zu Ende gehen Bsp.: • Lasst uns zum Essen ausgehen. • Ich gehe oft mit meinen Freunden aus. • Ich kann es nicht bezahlen. Das Geld ist mir ausgegangen …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausgehen — Ausgehen, 1) von einem Wild, seinen Bau od. sein Lager verlassen; 2) A. des Heiligen Geistes (Dogm.), s.u. Heiliger Geist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausgehen — Ausgehen, Ausgehendes, s. Schicht …   Lexikon der gesamten Technik

  • ausgehen — ↑ gehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausgehen — ausgehen, geht aus, ging aus, ist ausgegangen 1. Plötzlich ist das Licht ausgegangen. 2. Gehen wir heute Abend aus? 3. Wie ist das Spiel ausgegangen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ausgehen — vorausahnen; meinen; spekulieren; voraussehen; orakeln (umgangssprachlich); schätzen; annehmen; glauben; wittern (umgangssprachlich); erwarten …   Universal-Lexikon

  • Ausgehen — 1. Ausgegangen (ausgehen) war nie so gut, daheimgeblieben (bleiben) war besser. – Agricola, 720; Tappius, 174a. Lat.: Domi manere oportet, belle fortunatum. (Tappius, 174a.) – Esse domi praestat, quia damnosum foris esse. (Hesiod.) 2. Besser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ausgehen — 1. a) das Haus/die Wohnung verlassen, fortgehen, weggehen. b) sich amüsieren, essen gehen, [seinen] Spaß haben, tanzen gehen, sich vergnügen; (ugs.): auf die Piste gehen, bummeln; (ugs. scherzh.): die Gegend unsicher machen; (ugs., bes. Jugendspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”